Rufen Sie uns gerne an unter:
oder bestellen Sie vorab online:
info@postapotheke-vilshofen.de
Für mehr Infos folgen Sie uns gern auf Facebook oder Instagram
Wir stellen ein:
PKA-Auszubildende(n)
Wir suchen ab sofort eine(n) engagierte(n) und motivierte(n) PKA-Auszubildende(n) für unsere Post Apotheke.
Aufgaben:
-
Warenbestellung, -annahme und Logistikplanung
-
Präsentation von Angeboten und Mitgestaltung von Werbung
-
Terminmanagement
Anforderungen:
-
Interesse an Gesundheitsthemen und Medikamenten
-
Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten
Wir bieten:
-
Eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung zur/zum PKA
-
Übertarifliche Vergütung
Wenn Du eine Ausbildung zur/zum PKA in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld suchst, dann sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an viktoria.hoegn@postapotheke-vilshofen.de zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
_pptx.png)

Bei uns erhältlich!
Rotary Club Vilshofen - Der gewinnende Adventskalender
Jeder Kalender trägt eine Gewinn- Nummer auf der Vorderseite. Alle bis zum 25.11.2023 verkauften Kalneder nehmen an der Ziehung teil.
Herausgeber dieses Adventskalender ist der gemeinnützige Verein Sozialfonds Rotary Club Vilshofen an der Donau e. V.
Der Gesamterlös dieser Kalenderaktion wird projektgebunden für dei Unterstützung sozialer Projekte in der Regon verwendet.
Die Gewinn-Nummern zum jeweiligen Kalenderdatum werden täglich in der Tageszeitung und online veröffentlichen.
Hinter einem Türchen versteckt sich ein Tagesgewinn von der Post Apotheke Vilshofen. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie gewonnen haben.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Wichtige Tipps für die Haut
Sonnenschutz auf einen Blick
Ein Leben auf der Erde wäre ohne Sonne nicht möglich. Sie spendet Licht und Wärme, hat maßgeblichen Einfluss auf die körpereigene Vitamin D3-Produktion und fördert unser seelisches Wohlbefinden. Wichtig ist jedoch, dass man insbesondere Haut und Augen vor UV-Strahlung schützt.
Bester Schutz gegen UV-Strahlung: Kleidung einschließlich Kopfbedeckung und Sonnebrille mit dem Herstellerhinweis „100 % UV-Schutz“ oder „UV 400“ und eine Vermeidung intensiver UV-Strahlung, insbesondere zwischen 11 und 15 Uhr, denn zu dieser Zeit ist die UV-Strahlung am stärksten.

Wenden Sie Sonnenschutzmittel an. Sonnenschutzmittel können die Eigenschutzzeit der Haut verlängern, UV-Strahlung aber nicht vollständig blockieren. Die Eigenschutzzeit der Haut ist invidivuell unterschiedlich und varriert je nach Hauttyp.
Die Übergänge zwischen den verschiedenen Hauttypen sind fließend:
Haupttyp I​
​​
-
sehr helle, besonders empfindliche Haut, sehr häufig Sommersprossen, helle Augen, rotblondes Haar
-
keine Bräunung sehr schnell Sonnenbrand
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 15 Minuten
Haupttyp II​
​​
-
helle, empfindliche Haut, häufig Sommersprossen; blaue, graue, grüne oder braune Augen, blonde bis braune Haare
-
kaum bis mäßige Bräunung, häufig Sonnenbrand
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 20 Minuten
Haupttyp III​
​​
-
helle bis hellbraune Haut, selten Sommersprossen;graue oder braune Augen, dunkelblonde bis braune Haare
-
schnellere Bräunung als Hauttyp II
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 30 Minuten
Haupttyp IV​
​​
-
hellbraune, olivfarbene Haut; braune bis dunkelbraune Augen, dunkelbraunes Haar
-
schnelle Bräunung
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 40 Minuten
Haupttyp V​
​​
-
dunkelbraune Haut; dunkel-braune Augen, dunkelbraunes bis schwarzes Haar
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 60 Minuten
Haupttyp VI​
​​
-
dunkelbraune bis schwarze Haut; dunkel-braune Augen, schwarze Haare
-
Eigenschutzzeit bei UVI 8: bis max. 90 Minuten
